
Häufig gestellte Fragen
Das Festival findet von 18.06.2026 - 21.06.2026 statt.
Inmitten der atemberaubenden Naturkulisse der Schladminger Tauern habt ihr die Möglichkeit, an Yoga-Kursen teilzunehmen, die von erfahrenen Yogis geleitet werden. Diese Kurse finden oft im Freien statt, was eine besondere Verbindung zur Natur schafft und das Erlebnis noch besonderer macht.
Zusätzlich zu den Yoga-Kursen bieten wir auch Workshops, Meditationen, Konzerte und vieles mehr an. Ihr habt die Möglichkeit, euch mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Freundschaften zu schließen und euch von der Umgebung inspirieren zu lassen.
Eine ganzheitliche Erfahrung für Körper, Geist und Seele und eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und bergeweise Energie zu tanken.
Bitte melde dich im Voraus für die Kurse und Workshops an, die dich interessieren. Nur so können wir sicherstellen, dass jeder Teilnehmer einen Platz erhält. Den Kalender mit den Terminen findest du auf unserer Infoseite. Nach dem Kauf eines Tickets senden wir dir außerdem einen Anmeldekalender per E-Mail zu.
Du hast die Möglichkeit, entweder im Thalers Mariandl oder im Ecoquartier biYou zu übernachten. Die Pauschalen für die Übernachtung findest du auf der Info- oder Ticketseite.
Wenn du dich für die Hotelpauschale entscheidest, ist in beiden Hotels sowohl das Frühstück als auch das Abendessen inbegriffen. Zudem besteht die Möglichkeit, dir eine Jause vom Frühstücksbuffet zuzubereiten.
In allen weiteren Pässen ist die Verpflegung NICHT enthalten.
Wir werden dich stets vorab darüber informieren, ob du im Voraus eine Jause mitnehmen sollst, ob wir in einer Hütte einkehren oder wie die Verpflegung organisiert wird.
Bitte bring deine eigene Yogamatte und alle benötigten Utensilien selbst mit.
Ja, das ist kein Problem. :)
Das hängt von der Verfügbarkeit der Einheiten ab. Wenn in einer Einheit noch viele Plätze frei sind, dann ist das möglich.
Geeignete Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, eine Trinkflasche, Sonnenschutz, einen Rucksack und eventuell Wanderstöcke.
Wir bieten Wanderungen für jeden Schwierigkeitsgrad an, sodass die TeilnehmerInnen zwischen gemütlichen, mittelschweren und fortgeschrittenen Touren wählen können.
Bis zum Treffpunkt ist die Anreise selbst zu organisieren. Danach haben wir Shuttles zu den Wanderungen organisiert.
Du findest den Busplan hier (Ausstieg Rohrmoos Zentrum): https://www.planaibus.at/bus/3_regionalverkehr/fahrplane/2024/Planai%20Winterfahrplan%202023_24_zkorr.pdf
Taxi Thaler: 06645362150
Beim Bergyogafestival nehmen wir das Wetter so an, wie es ist. Wir schätzen und respektieren die Natur in all ihren Facetten und sind bereit, uns den Bedingungen anzupassen, die sie uns bietet. Das bedeutet wir werden auch im Regen tanzen, uns bewegen und unsere Mitte finden.
Gäste, die sich für die Hotelpauschale entscheiden, erhalten eine Schladming-Dachstein Sommercard kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit dieser Karte können sie die Gondeln für Wanderungen kostenfrei nutzen. Gäste, die ein anderes Quartier ohne Sommercard wählen müssen mit zusätzliche Kosten für die Gondelfahrten/Maut rechnen.
Nein, das Ticket ist nicht personenbezogen.
Wenn du nicht kommen kannst, aber schon ein Ticket hast, kannst du es weiterverkaufen. Bitte hab aber Verständnis, dass wir keine Tickets stornieren.
Die Auffahrt zur Planai ist individuell und in keinem Pass inkludiert.
Die Verpflegung ist in keinem Pass inkludiert. Das Essen kostet 15€ pro Person.